Unsere Expertise

Unsere Themen

Fit für die Zukunft

Agiliana gestaltet mit Ihnen Ihre Zukunft. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die optimale Organisation der Zukunft, welche robust und flexibel sowie schnell und profitabel ist. Mit unserem menschenzentrierten und partizipativen Ansatz der Transformation binden wir nicht nur Mitarbeitende ein, sondern erzeugen eine Veränderungsbewegung, welche deren Erfahrung und Kreativität einbindet. Agile Ansätze sind häufig Teil der Lösungen. Diese setzen wir jedoch nicht by-the-book ein, sondern adaptieren sie an Ihre konkreten Bedrüfnisse. 

Wir sehen uns als Teil Ihres Teams und möchten Sie dabei unterstützen, erfolgreich zu sein.

Organisationen

Zusammen mit Ihnen designen und implementieren wir Ihre zukünftige Organisation.

Transformation

Wir nutzen das Wissen und die Kraft Ihrer Organisation für die Transformation.

Agilität

Wir adaptieren die passenden agilen Methoden und begleiten Sie bei der Umsetzung.

Organisation

Unser Verständnis

Kontinuierliche Anpassung als Teil der Organisations-DNA

Wir wissen, dass Organisationen, die im wirtschaftlichen Kontext erfolgreich bleiben wollen, sich ständig an neue Kundenanforderungen und Markterfordernisse anpassen müssen. Damit daraus kein Transformationsmarathon wird, unterstützen wir Sie darin, Ihre Organisationen so aufzustellen, dass Veränderungen und das kontinuierliche Lernen zur Routine werden.

Unsere Leistungen

Ihre Organisation zukunftssicher gestalten

Future Thinking

Wir wagen gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft - welche Trends sind bereits bekannt und welche Veränderungen sind für Ihr Business zu erwarten? Welche Rahmenbedingungen sind wahrscheinlich gesichert und worauf wird sich Ihre Organisation immer wieder flexibel einstellen müssen? Daraus leiten wir ab, wie Ihr Unternehmen sich aufstellen sollte.

Simulation

Wir entwickeln anhand von Zielen und Rahmenbedingungen verschiedene Organisationsszenarien, denn es gibt immer mehr als eine sinnvolle Lösung. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Organisationsstruktur selbst, sondern auch Prozesse und den Informationsfluss. Gemeinsam mit Ihnen spielen wir in Workshops diese Szenarien anhand von Fallbeispielen durch. So identifizieren wir die erfolgversprechendsten Szenarien und können diese weiterentwickeln.

Pilotieren

Gerade bei umfassenden Veränderungen empfehlen wir, das favorisierte Szenario in kleinem Rahmen zu pilotieren. So werden Anpassungsbedarf, aber auch Risiken unter realen Bedingungen identifiziert und können direkt verbessert werden. Das erhöht die Akzeptanz und die Erfolgswahrscheinlichkeit des weiteren Rollouts deutlich.

Umsetzen

"Machen ist besser als Quatschen" - nach diesem Motto unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Veränderung. Wir coachen Führungskräfte und Teams und beraten Sie bei der Kommunikation der Veränderungen. Unser Ziel ist es, die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens zu befähigen, immer mehr dieser Aufgaben selbst zu übernehmen.

Partizipation

Wir glauben daran, dass Mitarbeitende frühzeitig eingebunden werden sollten. Zum einen hilft die Schwarmintelligenz, bessere Entscheidungen zu treffen. Zum anderen fördert die Einbindung das Commitment der Beteiligten. Wir stimmen mit Ihnen ab, welche Art der Partizipation hilft und das Tempo beschleunigt.
Die Fluide Organisation

Raus aus dem Hamsterrad!

Wenn die Rahmenbedingungen es erforderlich machen, dass eine Organisation sehr dynamisch sein müsste, kommen viele Ansätze der Organisationsentwicklung an ihre Grenzen. Das Ergebnis ist, dass alle 12 bis 24 Monate eine Umstrukturierung stattfindet, so dass man sich in der Dauertransformation befindet.

Das sorgt für einen erhöhten Dauerstress bei den Mitarbeitenden und führt zu teuren Transformationsprojekten.

Wie wäre es, wenn die kontinuierliche Anpassung der Organisation an sich ändernde Rahmenbedingungen Teil des Organisationsdesigns wäre und diese Adaptionen keine komplexen Projekte sondern standardisierte Prozesse wären.
Was wie eine positive Utopie klingt, ist bereits umgesetzte Praxis. Das Konzept fluider Organisationen löst die Frage, wie sich eine Organisation kontinuierlich auf sich ändernde Rahmenbedingungen schnell, einfach und preiswert anpasst und dabei den Mitarbeitenden einen sicheren Rahmen gibt.

Als Spezialist für fluide Organisation unterstützen wir Sie gerne. Sprechen Sie uns dazu an.

Transformation

Unser Verständnis

Die Kraft der Organisation optimal nutzen

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit. Eine partizipative Transformation bindet das Wissen der Organisation ein. So fängt bereits in der Konzeption die Veränderung an und die Bereitschaft zur Veränderung steigt erheblich. 

Transformationen sind komplexe Projekte, daher setzen wir auf agile Transformationen mit einer klaren Vision vor Augen und einer adaptiv-zyklischen Vorgehensweise, bei der die Organisation kontinuierlich dazulernt und ihre Kultur weiterentwickelt.

hivan-arvizu-soyhivan-MAnhvw0nDDY-unsplash-scaled2
Unsere Leistungen

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung einer partizipativen Transformation

Visionsentwicklung

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein inspirierendes Zukunftsbild, das die Mitarbeitenden mittragen. Dieses bildet die Grundlage für Ihre Transformation und motiviert zum Handeln. Dieser partizipative Prozess ist bereits der erste Baustein bei der Veränderung der Kultur der Organisation.

Leitbildentwicklung

Ein gutes Leitbild ist die perfekte Verbindung der Vision, Strategie und der operativen Praxis. Dafür braucht es einen partizipativen, auf die Praxis ausgerichteten Leitbild-Entwicklungsprozess. Mit unserem Verfahren werden häufig Handlungsfelder identifiziert, die nicht nur für das Leitbild wichtig, sondern entscheidend für die Umsetzung der Strategie sind.

Kulturprozess

Mit unserem Culture Canvas analysieren wir mit Ihnen den Ist-Stand Ihrer Kultur und definieren ein Zielbild. Da Organisationskultur für uns etwas ganz praktisches ist, starten wir direkt mit der Umsetzung erster konkreter Maßnahmen.

Partizipative Formate

Wie beteiligt man die Organisation bei der Entwicklung von Vision, Leitbild oder Organisationsmodellen, ohne sich in Befindlichkeiten und Details zu verlieren? Wir sind darauf spezialisiert, Beteiligungsprozesse nach Maß aufzubauen, ohne die Organisation zu überfordern.

Training & Coaching

Veränderungen wirken sich auch auf die Art der Führung aus. Wir schulen und coachen Ihre Führungskräfte, ihre Rolle in dem sich verändernden Umfeld wahrzunehmen. Unsere Berater:innen sind u.a. zertifizierte und erfahrene systemische Coaches und kennen die Herausforderungen der Führung im Wandel.

Agilität

Unser Verständnis

Agilität nach Maß: Sinnvoll adaptiert wird Agilität zum Gamechanger

Wer Agilität „by the book“ einführt, ohne auf die Rahmenbedingungen einer Organisation zu achten, hat das Grundprinzip von Agilität noch nicht verstanden.

Mit agilen Werten im Herzen und dem Fokus auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation, finden wir die optimale Methode und adaptieren sie für Ihr Vorhaben.

Unsere Leistungen

Wir wählen flexibel die Bausteine aus, mit denen wir Sie am besten unterstützen

Agile Praktiken

Agile Praktiken sind Bausteine aus agilen Frameworks und Methoden, die auch einzeln eingesetzt werden können. Sie helfen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen. Das können zum Beispiel regelmäßige Retrospektiven im klassischen Projektmanagement sein oder auch Elemente aus dem Design Thinking für einen agilen Kulturprozess in einer nicht agilen Organisation. Wir haben in vielen Organisationen mit den agilen Praktiken den Agilitätssamen gesät.

Agiles Coaching

Egal, ob Teams und Organisationen die ersten Schritte hin zur Agilität machen oder schon Profis sind, wir unterstützen Sie dabei, auf das nächste Level zu kommen. Auch die Verbesserung von Resilienz und Zusammenarbeit sind für uns Aufgaben eines agilen Coaches.

Kanban

Kanban ist mehr als ein Board mit Spalten, in dem die Aufgaben von links nach rechts wandern. Die Methode hilft dabei, einen anhaltenden Flow zu kreieren und durch Transparenz das System immer weiter zu verbessern.

Design Thinking

Mit dem Denkansatz, der hinter Design Thinking steht, lassen sich systematisch neue Ideen oder Lösungen für Probleme finden. Dabei hat das Team sowohl die Bedürfnisse der Nutzer:innen als auch die Wirtschaftlichkeit aus Sicht der Organisation im Blick.

Scrum

Ursprünglich in der Software-Entwicklung entstanden, haben wir uns darauf spezialisiert Scrum auch außerhalb der IT erfolgreich einzusetzen.

LeSS

Mit LeSS kann Scrum auf größere Teams und komplexe Produkte skaliert werden. Wir unterstützen Sie dabei, LeSS erfolgreich in Ihrer Organisation einzuführen und umzusetzen. Von der Entwicklung einer passenden Strategie bis zur Begleitung Ihrer Teams bei der täglichen Arbeit.

OKR

Mit Objektives and Key Results helfen wir Ihnen, sich ambitionierte und inspirierende Ziele zu setzen und ein Alignment in der Organisation zu erreichen. Gerne helfen wir Ihnen, über OKRs auch einen Change Prozess zu initiieren.

SAFe

Mit SAFe skalieren Sie Ihre agilen Prozesse effektiv und steigern so Ihre Time-to-Market. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung von SAFe, um Ihre Unternehmensziele schneller und flexibler zu erreichen.