Blogartikel

Aktuelle Posts

Hier finden Sie verschiedene Blog Posts zu Transformation, Agilität und Organisationsentwicklung.

Schwafelstop mit der Blabla-Card
Mit dieser humorvollen Moderationsmethode wird dafür gesorgt, dass Beiträge auf den Punkt kommen, ohne Personen bloßzustellen. Sie hilft, langatmige Redebeiträge charmant zu unterbrechen – und ... WEITERLESEN
Die 4 besten Prinzipien für Verhaltensänderungen in der Transformation
Ein Team startet motiviert mit neuen Arbeitsweisen. Nach 2 Wochen ist alles wieder beim Alten. Woran liegt das? Wie kann man neue Gewohnheiten wirklich nachhaltig ... WEITERLESEN
Erfolgreiche Moderation: So befähigen wir unsere Kund:innen
Bei Agiliana haben wir eine strukturierte Vorgehensweise, um Mitarbeitende unserer Kund:innen in der Moderation von Workshops oder Meetings zu befähigen. Es ist eine Mischung aus ... WEITERLESEN
Klare Auftragsklärung als Grundlage für erfolgreiche Projekte
Die Auftragsklärung ist jedoch kein Selbstläufer. Häufig gestaltet sich gerade dieser erste Schritt als besonders anspruchsvoll, denn die Zielstellung ist nicht immer so klar, wie ... WEITERLESEN
Harvard-Prinzip meets Büroalltag: Verhandeln, und nicht verhauen
Wir müssen ständig unterschiedliche Positionen in Organisationen verhandeln. Wie wäre es, wenn solche Verhandlungen nicht zu Konflikten führen, sondern eher die Beteiligten zusammenbringen? ... WEITERLESEN
Geduld und Beharrlichkeit: Die unterschätzten Superkräfte der Transformation
Geduld und Beharrlichkeit klingen nicht besonders modern. Aber was passiert in einer Transformation, wenn die Verantwortlichen für die Veränderung genau diese Eigenschaften vermissen lassen? ... WEITERLESEN
Hund oder Hase: Der schnelle Kennenlern-Warm-up für Ihren Workshop
Suchen Sie nach einer kurzweiligen Übung, die gleichzeitig auflockert und für einen tieferen Austausch in Ihrer Gruppe sorgt? Dann probieren Sie doch einmal Folgendes aus: ... WEITERLESEN
Agile Transformation: So meistern Sie den Kulturwandel in Ihrem Unternehmen
Der Weg zur agilen Organisation ist nicht einfach – und oft scheitert er nicht an den Methoden, sondern an der Unternehmenskultur. Wie schaffen Sie es, ... WEITERLESEN
Scrum vs. Kanban: Welches agile Framework passt zu Ihrem Unternehmen?
Agile Methoden sind in aller Munde, und wenn es um die Implementierung geht, tauchen zwei Namen immer wieder auf: Scrum und Kanban. Beide Methoden haben ... WEITERLESEN
Simulation von Organisations-Szenarien: Risiken minimieren, Erfolg maximieren
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Auswirkungen einer Transformation in Ihrem Unternehmen testen, bevor Sie sie tatsächlich umsetzen. Genau das ermöglichen Simulationen von Organisationsszenarien. ... WEITERLESEN
Die Magie von Sketchnotes in Konfliktgesprächen: Ein visueller Weg zu mehr Klarheit und Verständnis
Konfliktgespräche in Teams sind oft emotional aufgeladen. Der Einsatz von Visualisierungstechniken wie Sketchnotes kann für die Beteiligten eine große Bereicherung sein und das Ergebnis für ... WEITERLESEN
Change Management im digitalen Zeitalter: Strategien für nachhaltigen Wandel
Wir leben im digitalen Zeitalter und das bedeutet, dass aktuell viele grundsätzliche Umbrüche stattfinden. Unternehmen können sich immer weniger auf bewährte Methoden verlassen und müssen ... WEITERLESEN
Die Wirksamkeit des systemischen Coachings: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden durch Change-Prozesse begleiten
Veränderungen sind unvermeidlich, vor allem in einer Welt, die von Digitalisierung, Globalisierung und neuen Arbeitsmodellen geprägt ist. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden ... WEITERLESEN
12 Tipps für eine erfolgreiche Jahresplanung
Ohne Jahresplanung steuern Sie Ihr Unternehmen in unbekannte Gewässer – und das ohne Kompass. Nachfolgend finden Sie 12 Tipps für eine erfolgreiche Jahresplanung ... WEITERLESEN
Flight Levels: Agilität auf allen Ebenen
In einem dynamischen Unternehmensumfeld reicht es nicht aus, Agilität nur auf operativer Ebene zu implementieren. Um wirkliche Transformation zu erreichen, muss Agilität auch auf den ... WEITERLESEN
Warmups: Booster für Workshops
Warm-ups sind mehr als nur nette Spielereien – sie sind ein echter Booster für Workshops. Wir zeigen mit 1-2-3 und dem Bilder Checkin einige Beispiele. ... WEITERLESEN
So meistern Sie den Kulturwandel in Ihrer Organisation
Der Weg zur agilen Organisation ist nicht einfach – und oft scheitert er nicht an den Methoden, sondern an der Unternehmenskultur. Wie schaffen Sie es, ... WEITERLESEN
Prince2: Strukturierte Projektplanung für den Mittelstand
Viele Mittelstandsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Projekte effizient zu steuern und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Prince2 (Projects in Controlled Environments) ist ... WEITERLESEN
OKR in der Praxis: So setzen Sie Ziele effektiv um
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, strategische Ziele klar zu definieren und erfolgreich umzusetzen. Eine der bekanntesten Methoden, um dies zu erreichen, ist OKR (Objectives ... WEITERLESEN
Organisationen der Zukunft: Warum fluide Organisationen entscheidend sind
Die Arbeitswelt verändert sich in einem Tempo, das viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Globalisierung, Digitalisierung und sich stetig verändernde Marktbedingungen verlangen von Organisationen, sich ... WEITERLESEN